Schulsozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit, 15 Wochenstunden

Wir suchen für das Agnes-Neuhaus-Berufskolleg in Büren in Trägerschaft des Sozialdienstes kath. Frauen e.V. Ortsverein Paderborn zum Start des 2. Schulhalbjahres am 29.01.2024 eine/n

  • Schulsozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit, 15 Wochenstunden


Wir sind:

  • ein privates Regelberufskolleg und ein Förderberufskolleg in den Förderschwerpunkten emotionale und soziale Entwicklung und Lernen in Trägerschaft des SKF e. V. Paderborn
  • eine Schule, die auf besonderen Wegen mit Schüler/innen Perspektiven entwickelt und Zukunftschancen ermöglicht

Ihre Aufgaben:

  • Sie erarbeiten und implementieren zusammen mit der Schulleitung ein sozialpädagogisches Konzept für unsere Schule
  • Sie arbeiten mit jungen Menschen mit und ohne Flüchtlingsstatus (in unseren Internationalen Förderklassen, Ausbildungsvorbereitungsklassen, Berufsfachschulklassen)
  • Sie gestalten verlässliche und tragfähige pädagogische Beziehungen

Ihre Kompetenzen:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit (Bachelor oder Master)
  • Berufserfahrung wäre wünschenswert
  • Sie stehen den christlichen Zielsetzungen positiv gegenüber

Wie bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
  • die Möglichkeit, das Schulleben und die Schulentwicklung aktiv mitzugestalten
  • eigene Ideen von Schulsozialarbeit einzubringen und zu verwirklichen
  • vielseitige Teamarbeit mit zukunftsweisenden, kreativen Ideen
  • Kooperationen mit außerschulischen Partnern und Experten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach TV-L, Entgeltstufe S15, sowie eine zusätzliche Altersvorsorge

 

Für erste Informationen steht Ihnen gerne Herr Kai Klima unter Tel. 02951 / 9768982 zur Verfügung.

Weitere Infos zur Schule und zum Träger finden Sie auf unserer Homepage www.widey.com.

 

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise per Email bis zum 15.12.2023 an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder schriftlich an:
Agnes-Neuhaus-Berufskolleg, Almestr. 5 in 33142 Büren

Seit 40 Jahren auf besonderen Wegen

Seit 40 Jahren auf besonderen Wegen in die Zukunft

 

Am Freitag, den 27.10.23 startete um 15:30 Uhr die Feier und Ausstellung zum Schüleraustauschprogramm Erasmus+ anlässlich des 40 jährigen Bestehens der Schule Haus Widey. Das regnerische Herbstwetter und der leckere Waffelduft lockte viele Gäste in das Ackerbürgerhaus. Schnell füllten sich die Reihen und Alf Neuber, Sonderpädagoge an der Schule und Gaukler, verzauberte die Geburtstagsgäste mit seinen Tricks. Tatkräftig unterstützt wurde er durch die SchülerInnen Pascal, Leonie, Ibrahim, Nicholas und Mika. Sie zeigten mutig ihre einstudierten Jonglagen und Diavolo-Kunststücke. Auch der Schulhund Lui stellte sein Können unter Beweis. Engagiert führten die Schüler dem Publikum ihr Theaterstück „Ein Hund im Restaurant“ vor.

Schuleiter Dominik Riese begrüßte die Gäste. Er zeigte sich stolz auf die Talente der SchülerInnen und betonte: „Eine gute Beziehungsebene ist unsere wichtigste Grundlage im Schulalltag“. Bürgermeister Ulrich Berger hob die Arbeit des Schüleraustauschprogrammes Erasmus+ zur Förderung der internationalen Verständigung und deren Bedeutung für ein Miteinander und interkulturelles Verständnis hervor. Werner Lücken, viele Jahre Schulleiter der Schule, resümierte über die Entstehung und den Wandel der Schule. 40 Jahre sind eine lange Zeit.

Ein besonderer Dank gilt der Firma Auto Bachem, die als langjähriger Partner den Förderverein der Schule mit einer Geburtstagsspende von 750 Euro überraschte.

Stimmungsvoll begleitet wurde das Programm von der Band „The Gangplanks“, die den Nachmittag mit dem jüdischen Volkslied „Hava Nagila“ abrundete.  

 

„Gut gefahren“ mit Auto Bachem

„Gut gefahren“ mit Auto Bachem - Eine Verbindung über viele Jahre

 

Seit vielen Jahren ist die Firma Auto Bachem aus Salzkotten ein wichtiger Begleiter in unserem Schulalltag, denn sie sorgen täglich für den sicheren Transport unserer Schülerinnen und Schüler. Immer wieder stehen wir im engen Austausch, um die Routenplanungen gemeinsam anzupassen.

Der Förderverein der Schule Haus Widey freut sich über die Spende von 750 Euro anlässlich des 40-jährigen Bestehens unserer Schule!

Wir sagen DANKE für die Spende und die gute Zusammenarbeit sowie die kreativen Lösungen bei so mancher Schwierigkeit und freuen uns, weiterhin mit der Firma Auto Bachem „on tour“ zu sein!

Herbstzeit ist Apfelzeit

Herbstzeit ist Apfelzeit

Jeden Montag erhält unsere Schule eine große Kiste gefüllt mit superleckeren Äpfeln aus der Region. Gestartet ist die Aktion am 16.10.23 und begleitet uns bis Weihnachten.

 Zu verdanken haben wir diese Spende der Stadt Salzkotten.

Bei unseren SchülerInnen ist die Aktion ein voller Erfolg! Sie freuen sich auf frisch geviertelte Äpfel in der Pause und ganz nebenbei entstehen dabei gute Gespräche.

Wir danken der Stadt Salzkotten für diese vitaminstarke Spendenaktion!